Shiatsu

 

Shiatsu ist eine tief wirkende Form der Körperarbeit, die Erkenntnisse
des fernöstlichen Heilwesens mit Theorien und Techniken westlichen Ursprungs
(Physiotherapie, Massage, Psychologie u.a.) verbindet.

Wortwörtlich heißt Shiatsu „Finger- oder Daumendruck“.
Der ausgeübte Druck erfolgt als achtsame, individuell abgestimmte Berührung.
Diese führt zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.

Es stellt sich eine tiefe Entspannung ein. Man fühlt sich zentrierter,
vitaler und ausgeruhter. Die Selbstheilungskraft wird in diesem Zustand angeregt
und ein wesentlicher Schritt in Richtung Lebensfreude und Ganzwerdung (Heilung)
ist getan.

Shiatsu dient in erster Linie zur Erhaltung der Gesundheit. Es gibt einige Leiden,
die sich maßgeblich durch Shiatsu verbessern oder ganz verschwinden,
allerdings ersetzt Shiatsu (vor allem bei akuten Beschwerden) nicht den Arztbesuch!!
Die Stärke im Shiatsu liegt im Zuhören, dem sich Zeit nehmen, der Achtsamkeit
und dem Respekt, den man seinen Kunden entgegen bringt,
dem gemeinsam Ergründen der eigenen Stärken, bei gleichzeitiger Hinwendung
zu den Bereichen, in denen man sich selbst vernachlässigt.

Shiatsu bietet  eine sehr hohe Qualität der Berührung.

Wissenschaftliche Studien über die Wirkungsweise von Shiatsu finden sie hier.

 

 

 

 

!– Start Highslide Mod –>